Am 2. Februar haben sich David Cameron und der Präsident des europäischen Rates, Donald Tusk, auf den [Entwurf einer Vereinbarung(http://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2016/02/02-letter-tusk-proposal-new-settlement-uk/) geeinigt, die de, britischen Premier die Möglichkeit geben würde, sich für einen Verbleib Großbritanniens in der EU auszusprechen. Ein Referendum darüber soll noch diese Jahr stattfinden.
Das Papier ist eine Antwort auf Camerons Forderungen und gibt Großbritannien die Möglichkeit Sozialleistungen für EU Bürger schrittweise auszusetzen. Großbritannien genießt bereits eine Reihe an Ausnahmen von den EU Regeln. Außerdem wird festgeschrieben, dass die "immer engere Union" nicht bedeutet, dass das Ziel eine immer engere politische Union ist. Der Entwurf sieht auch einen Mechanismus vor, der einer Gruppe nationaler Parlamente (die mehr als 55% der Stimmen im EU Rat ausmachen) die Möglichkeit gibt, EU Entscheidungen zu blockieren.
Der Entwurf muss bei einem EU Gipfel, der am 18. Februar beginnt, verabschiedet werden.
Interessiert Sie dieser Artikel?
Er ist dank der Unterstützung unserer Community frei zugänglich. Die Veröffentlichung und Übersetzung unserer Artikel kostet Geld. Um Sie weiterhin unabhängig informieren zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Abonnieren oder Spenden
Sie konnten diesen Artikel in voller Länge lesen.
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen? Voxeurop ist auf die Abonnements und Spenden seiner Leserschaft angewiesen.
Informieren Sie sich über unsere Angebote ab 6 € pro Monat und die exklusiven Vorteile für unsere Abonnierenden.
Abonnieren
Oder stärken Sie unsere Unabhängigkeit mit einer Spende.
Spenden
Seit den 1980er Jahren und der Finanzialisierung der Wirtschaft haben uns die Akteure der Finanzwirtschaft gelehrt, dass sich hinter jeder Gesetzeslücke eine kurzfristige Gewinnmöglichkeit verbirgt. All das und mehr diskutieren wir mit unseren Investigativ-Journalisten Stefano Valentino und Giorgio Michalopoulos. Sie haben für Voxeurop die dunklen Seiten der grünen Finanzwelt aufgedeckt und wurden für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet.
Veranstaltung ansehen >